Karte (Kartografie) - Chalfont St Peter (Chalfont St. Peter)

Chalfont St Peter (Chalfont St. Peter)
Chalfont St Peter ist eine Ortschaft und Gemeinde im Südosten der englischen Grafschaft Buckinghamshire. Sie liegt zwischen High Wycombe und Watford nordwestlich von London. Chalfont St Peter gehört mit fast 13.000 Einwohnern zu den größeren Ortschaften in der Kategorie eines Dorfes.

Gemeinsam mit Chalfont St Giles und Little Chalfont bildet Chalfont St Peter The Chaltons.

In den Annalen Anglo-Saxon Chronicle aus dem Jahr 949 werden die drei Ortschaften The Chaltons als Ceadeles funtan ("Kreidequellen") aufgeführt. In den Büchern der strukturellen Ordnung (Manorialismus) des Jahres 1237 werden die Dörfer wieder getrennt genannt und die Bezeichnung von Chalfont St Peter lautet Chalfund Sancti Petri. Der Zusatz „St Peter“ stammt von der Kirchweihe der örtlichen Kapelle.

Die erste größere Entwicklung des Dorfes folgte der Eröffnung von Geschäften in der georgianischen Zeit (1720 bis 1840), von denen einige noch erhalten sind.

In den späten 1920er Jahren wurden größere Gebäude errichtet, und diese Geschäfte, die die Hauptstraße hinaufführen, bilden aktuell den größten Teil des Dorfzentrums. Die Modernisierung und Verstädterung setzte sich bis in die 1960er Jahre fort, als die meisten der georgianischen Läden zugunsten einer Betonbebauung mit Wohnungen, Büros und Ladenfronten rund um einen zentralen Parkplatz abgerissen wurden.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs kamen 1.210 evakuierte Bewohner Londons nach Chalfont St Peter, was einen Zuwachs der Einwohnerschaft um rund 10 % bedeutete. Das Dorf blieb von Bombenangriffen und Einschlägen der deutschen V1-Flugkörper verschont. Der Aufmarsch vor allem amerikanischer Heereseinheiten in Vorfeld der Operation Overlord belastete die enge dörfliche Infrastruktur stark.

Moderne Gebäude und städtische Bebauung dominieren im 21. Jahrhundert den Ortskern, dem nur noch wenig historische Architektur verblieben ist.

 
Karte (Kartografie) - Chalfont St Peter (Chalfont St. Peter)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...